Hobbies in meiner Klinikzeit

Am Dienstag geht meine Zeit in der Klinik zuende und ich freue mich darauf. Natürlich gibt es einen Teil von mir, der nicht gehen möchte, weil ich so viele liebe Menschen kennenlernen durfte, doch der andere Teil ist happy, dass ich wieder nach Hause kann.

In den letzten acht Wochen habe ich mal wieder ein Hobby von mir aufleben lassen, dass ich schon jahrelang nicht mehr verfolgt habe: häkeln. Ich habe in der Grundschule das Häkeln gelernt und die Grundgriffe konnte ich noch, allerdings musste ich mich wieder in die einzelnen Maschen und Abkürzungen einlesen. Kurz darauf durfte sich ein großer Teil der Station nun auch an kleinen Tierchen erfreuen. Ganz vorne mit dabei: Fledermaus, Schildkröte und ein Bärchen (es sollte mal eine Katze werden, aber naja…).

Ich habe mir bereits fest vorgenommen, dass ich auch zuhause wieder häkeln möchte, immerhin habe ich dann auch eine sinnvolle Beschäftigung, wenn ich Serien schaue o.ä. Ansonsten spiele ich dabei meist am Handy, ich weiß nicht weshalb aber ich kann einfach nicht meine volle Aufmerksamkeit dahinlenken…

Neben dem Häkeln habe ich allerdings auch wieder etwas mehr gelesen, als ich es zuletzt daheim gemacht habe. Zu meiner Verwunderung habe ich jedoch deutlich weniger gelesen, als ich zuerst erwartet hatte. Das bedeutet allerdings auch, dass ich einige Bücher jetzt mit in der Klinik hatte und nur einen minimalen Anteil davon gelesen. Dafür habe ich jedoch sehr viel auf meinem E-Reader des Vertrauens gelesen und einige Manga.

Für Zuhause habe ich nun schon den Auftrag bekommen einen Cardigan zu häkeln und bin schon sehr gespannt, ob das was wird bzw. was das wird. Das Projekt wird ziemlich groß und ich meine auch mich zu erinnern, dass ich bislang noch nicht so ein großes Projekt gehäkelt habe. Lesen werde ich sicherlich auch weiterhin zuhause, immerhin ist das glaube ich mein größtes Hobby. Was ich während der Klinikzeit nicht aktiv verfolgt habe jedoch zuhause wieder machen werde: Schreiben. Ich möchte so gerne mit meinem ersten Band fertig werden – oder ihn komplett überarbeiten da bin ich mir zurzeit noch nicht ganz sicher… Aber an sich gefällt mir Band 1 nicht mehr so wie er jetzt gerade geschrieben steht… Aber kommt Zeit kommt Rat.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert